Der 7.Himmel für Leseratten
Das Bücher-Refugium
Freiraum zum Schmökern und Lesen
Hand aufs Herz: wann haben Sie sich das letzte Mal in einem bequemen Sessel zurückgelehnt, ein Buch gelesen und dabei vollkommen Zeit und Raum vergessen?
Heute ist solch ein Ort der Gemeinschaft wichtiger als jemals zuvor, so meine ganz persönliche Meinung.
Bücher lesen braucht Zeit und Muße. Und wir werden gerne dafür sorgen, dass Ihnen die Wahl der „richtigen“ Lektüre hier bei uns außerordentlich schwerfällt.

Machen Sie es sich gemütlich
Wir haben aus 2 ehemaligen Gasträumen ein ganz besonderes Bücher- Refugium geschaffen.
Die Anzahl und Auswahl der Bücher wechselt ständig, da wir diverse Bücher-Tausch-Projekte und Verschenk-Aktionen gestalten und auch immer wieder als Bücher-Retter teilweise komplette Buchsammlungen aufnehmen. Bücher sind dazu da, auf Reisen zu gehen – ähnlich wie unsere Gäste als Reisende kommen und gehen.
Momentan leben und wohnen hier ca. 7000 Bücher, meist antiquarischer Natur, unendlich viele Bildbände Biografien, Politik, Geschichte, Eisenbahn, Flugzeuge, berühmte DichterInnen und AutorInnen und und und……und wahre Altertümchen und auch ein paar Raritäten, sowie eine kleine Sammlung antiker Schreibmaschinen und vieles mehr.
Weitere 4000 Bücher haben wir ausgelagert in ein anderes Hotel, sie wohnen dort momentan leider immer noch im (trockenen) Keller und warten auf Ihre Zukunft im Ahrtal (unsere ureigene Herzens-Aktion „10.000 Bücher für das Ahrtal“)


Bernadette Engelhardt
Es gibt für mich keinen schöneren Ort auf Erden, als einen großen Raum mit meterhohen Regalen voller Bücher. Eine Bücherei, ein Antiquariat oder ein Regal voller Bücher übt auf mich schon von Kindheit an eine magische Anziehungskraft aus.
Im Herbst und Winter findet man mich meistens im Antiquariat. Im Sommer pendle ich ständig zwischen drinnen und draußen. Kreativ in der alten Werkstatt und im Garten tätig, träumend am Bach oder wieder in einem Buch versunken.
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
– Hermann Hesse –